Frisch getestet zur Kappensitzung

Dank der Unterstützung durch einen ortsansässigen Sponsor. Herr Andreas Schindler ->  Firma m3connect, ist es uns möglich vor der Kappensitzung jedem Gast kostenlos einen aktuellen Schnelltest anzubieten.

Dieser wird durch ein mobiles Testteam vor Ort durchgeführt.

Karten sind noch unter 0173 / 5695686 erhältlich.

Besuch bei der KG Lichtenbusch

Gestern war es endlich soweit. Für die KG Elferrat Rott ging es zum ersten offiziellen Auftritt in der Session 2021/2022.

Am Abend ging es für die größeren Tänzerinnen und Tänzer, eine Abordnung des Elferrats und einige aktive Damen der Gesellschaft nach Lichtenbusch, zum traditionellen Karnevalsauftakt der KG Grün Weiß Lichtenbusch, in den Saal Kessel.

Und es war für alle ein ganz besonderer Auftritt. Denn es war nicht einfach nur der erste Auftritt in der noch jungen, neuen Session. Es war der erste Auftritt nach der durch Corona leider komplett ausgefallenen Session 2020/2021.

Es war der erste Auftritt nach so vielen Monaten ohne unseren geliebten Karneval. Endlich wieder ein wenig Karneval feiern. Endlich wieder auf einer Karnevalsbühne stehen. Endlich wieder ein Stück von dem, was wir Karnevallisten Normalität nennen.

Fast pünktlich um 21:15 Uhr ging es für alle Mitgereisten auf die Bühne. Durch das Programm führte erstmals unser 2. Vorsitzender Jörg Dreischulte. Während das erste Alaaf zur Begrüßung, sagen wir mal, noch ein wenig neben dem Takt war. Fand er sich im Laufe des Auftritts immer besser in seine Rolle als Moderator ein und führte gekonnt durch das Programm der KG. Wollen wir erwähnen, das unser Jörg ursprünglich aus dem Münsterland kommt? Nein, wir erwähnen es nicht.

Eröffnet wurde das Bühnenprogramm von unserem Mariechen Carolin. Carolin, eigentlich Turniermariechen der Gesellschaft, konnte mit ihrem Tanz das Publikum mehr als begeistern und hat nicht erst zum ersten Mal unter Beweis gestellt, das sie sich auch auf den Karnevalsbühnen zu Hause fühlt.

Wo das Eis einmal gebrochen war, hatte es das Tanzpaar Christine und Holger nicht mehr ganz so schwer. Ein gesungenes Höhner Medley, auf das die beiden in dieser Session tanzen, ist bei den Gästen im Saal hörbar gut angekommen. Es folgte die Tanzgarde der KG. Auch die Garde konnte mit stimmungsvollen Medley überzeugen. Besonders die Textzeile „nimm die Beine in die Hand“ nehmen die Mädels und ein Junge wortwörtlich. Aber nicht nur die Beine fliegen beim diesjährigen Gardetanz, sondern auch die Mädels.

Wie kann es anders sein, kommt das Beste natürlich zum Schluss. Den Abschluss des Programms machte unser Tanzmariechen Laura Kauper. Mit ihrem eleganten und akkrobatischen Tanz konnte sie wieder einmal jeden einzelnen Gast im Saal begeistern. Eine so hochkarätige Tanzdarbietung, wie von unserer Laura gezeigt, wurde natürlich mit lautem Applaus belohnt.

Zum Abschluss möchten wir uns natürlich noch bei der KG Grün Weiß Lichtenbusch für die Einladung zum Karnevalsauftakt bedanken. Ein Lob auch für die perfekt in 2G+ organisierte Veranstaltung.

(Text.H.Sion)

In der Galerie findet Ihr ein paar Impressionen zu unserem Auftritt.

Tanztraining 10/2021

Das Training findet wieder im Jugendhaus Roetgen-Rott statt.

Bambini´s & Kindergarde

  • immer Mittwochs von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Tanzgarde

  • immer Mittwochs von 17:45 Uhr bis ca. 19:30 Uhr
  • und nach Absprache Montags, Dienstags und Samstags, sowie zusätzliche Trainingswochenenden/Workshops 

Solisten

  • immer Dienstags 15:30 Uhr bis ca. 19:00 Uhr
  • und Mittwochs Uhrzeit beliebig und nach Absprache

Neue Homepage

Die neue Homepage der KG Elferrat Rott 1974 e.V. ist in der Entstehung.

Wir sind gestartet und werden die neuen Seiten weiter Aufbauen und mit Leben füllen.

Liebe Mitglieder unterstützt uns mit Fotos und Geschichten, damit wir uns Virtuell genau so fröhlich und lustig präsentieren wie wir es bei unseren Festen und Auftritten tun.

Danke und jecke Grüße

Jörg